Donnerstag, 7. August 2025

Sendung 9.8.2025 16h

Die zentrale Maxime der antiken Philosophie 

"Erkenne dich selbst" 

Foto: A. Hedfeld 
steht am Apollon-Tempel in Delphi und wirkt bis heute fort in den Werken von Poeten, in den Liedern der Menschen und in unserem Denken.  Was passiert mit der Selbsterkenntnis, was mit Erkenntnis des Künstlers? Sie schreit nach Mitteilung.

PoetIn geht an die Außenwelt, der Rezipient erkennt (im besten Fall) den Künstler, natürlich durch seine eigenen Augen, mitunter gelangt er im üblicherweise mit Emotion aufgeladenen Werk zur eigenen  Selbst- oder FremdErkenntnis und er übernimmt: er macht sich das Bild/die Worte zu eigen und baut Bindung zum Künstler und/oder zum Werk auf.


Hier öffnet sich das Portal. Der Künstler kann aus der Eigenbetrachtung nun müheloser in die Außenbetrachtung wechseln und den Weg zu anderen Themen und somit Einsichten bereiten. 

Die Künstler unserer heutigen Sendung hinterfragen sich, verorten sich und wenden sich direkt an die Hörer.
Die Musik transportiert nuancenreich und ihre Texte reichen mitunter von zurückhaltend bis explizit.


Hier nachhören

Playlist 
Sababa 5 - Sab
The Ediacaran - With Every Wave (feat. Georgia)    
Tingvall Trio - Cruisin’
The The - Slow Emotion Replayed
Van Morrison - Stretching Out
I Have a Tribe - Swim With
Tanita Tikaram - I See a Morning
Birds On a Wire - Smalltown Boy (feat. La Maîtrise de Radio France)
Feu! Chatterton - Allons Voir
Yasmo & die Klangkantine - Das gute Leben
Michel von Wussow - Mutig

 

Konzertttipps:

Tanita Tikaram - 21. Oktober 2025 20h,  Laeiszhalle Hamburg, kleiner Saal

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen